Newsletter 2. Advent 2024 - Starkes Immunsystem


Liebe Kundin,

lieber Kunde,

heute, am 2. Sonntag im Advent, zünden wir auch die zweite Kerze am Adventskranz an, in der folgenden Adventswoche steht sie als Zeichen für Frieden. 

Wir wünschen Ihnen einen Tag voller Licht, Liebe und Frieden und gemütliche Stunden im Kreise Ihrer Liebsten.

Mit dem Näherrücken des Weihnachtsfestes steigt in vielen Familien nicht nur die Spannung und Vorfreude, sondern vermehrt oft auch die Anspannung und der Stresslevel. 

Auch im Beruflichen wird häufig gegen Ende des Jahres der Druck höher, weil vieles noch vor den Feiertagen und dem Jahreswechsel dringend abgearbeitet werden muss.

Gegen kurzzeitig auftretenden Stress kann sich der Körper gut schützen, lang-anhaltenden oder chronischen Stress dagegen nimmt der Körper als Bedrohung wahr.

Schwaches Immunsystem durch Stress

Die Antwort des Immunsystems lässt deshalb während herausfordernden Situationen auch nicht lange auf sich warten. Wir fühlen uns erschöpft und müde, gleichzeitig können viele trotz zunehmender Müdigkeit nicht gut schlafen. Zusätzlich kämpfen wir mit Erkältung und grippalen Infekten, Blasenentzündung und Herpes Bläschen an den Lippen. 

Egal ob privat oder beruflich, jeder von uns kennt diese Stresssituationen, die sich negativ auf unsere körperliche und seelische Gesundheit auswirken können. 

Meist bleibt in solchen Situationen kaum Zeit für eine ausgewogene Ernährung, die den Körper mit vitalstoff- und vitaminhaltigen Nährstoffen dabei unterstützen könnte, um mit dem Stress besser fertig zu werden. Vielmehr zwingt einem die Zeitnot zu einem Imbiss an der Würstelbude um die Ecke oder zu einem Fertiggericht aus der Mikrowelle. 

Der „mehr Gesundheit für mich“ Tipp

Ob kurzfristig als „Erste Hilfe“ Maßnahme zur besseren Stressbewältigung oder zum langfristigen Erhalt eines intakten Immunsystems hat sich der Aronia Plus Saft mit 36 wertvollen Kräutern, Vitaminen und Mineralstoffen seit Jahren sehr bewährt. 

Das flüssige Nahrungsergänzungsmittel wurde mit kräuterkundigen Therapeuten zusammengestellt und versorgt mit nur 20-30 ml täglich den Körper mit vielen notwendigen Vitaminen, Mineral- und Vitalstoffen. Das Immunsystem wird so unterstützt und Infekte können dadurch schneller abklingen.

Für eine Akut-Kur empfehlen wir unser 3er Set Aronia plus mit 36 Kräutern, zu dem Sie als Bonus, ohne Mehrpreis ein 250 g Glas Aronia Blütenhonig, ein 170g Glas Bio Aronia Tee und ein 100 ml Fläschchen Feinste Essigvariation sowie ein Aronia Messglas erhalten.

Für diejenigen, die zusätzlich an Allergien und Problemen mit den Atemwegen leiden, empfehlen wir unseren Aronia-Schwarzkümmel Shot mit Zink

Reines, ägyptisches Schwarzkümmelöl enthält einen besonders hohen Anteil an ätherischen Ölen, die den Aufbau eines guten Immunsystems fördern und die Heilungsbereitschaft unterstützen. In Kombination mit dem natürlichen Mangangehalt im Aronia Extrakt und dem zugesetzten Tagesbedarf an immunstärkendem Zink wird auch die Allergiebereitschaft des Körpers gemildert. 

Butter-Quarkstollen mit Aroniabeeren 

Zutaten:
150g weiche Butter
150 g Zucker
2 Eier
2 EL Orangensaft (wer es hochprozentiger mag, kann stattdessen 2 EL Rum nehmen)
3 EL getrocknete Aroniabeeren

250 g Quark oder Topfen
500g Dinkelmehl
1 Päckchen Backpulver

Zubereitung:
Getrocknete Aroniabeeren in Orangensaft oder Rum einlegen.

Butter, Zucker und Eier schaumig schlagen, anschließend den Quark/Topfen gut unterrühren

Dinkelmehl und Backpulver mischen, sieben und langsam in die Quarkmasse einrühren. Zuletzt die eingelegten Aroniabeeren mit samt der restlichen Flüssigkeit unterheben.

Teig etwa 10 Minuten ruhen lassen, dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3-4 cm dick ausrollen und 1/3 des Teiges über den restlich ausgerollten Teig einklappen.

Den Teig in eine ausgefettete Stollenform geben oder vorsichtig auf ein Backpapier legen und bei 200 Grad Ober-Unterhitze für 60 Minuten backen.

Den Stollen anschließend sofort mit etwas geschmolzener Butter bestreichen und auskühlen lassen. Danach kann er mit Puderzucker bestreut bereits angeschnitten werden.  


Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.