Newsletter "4. Advent" 2024
Heute zünden wir die letzte Kerze am Adventskranz an, thematisch steht sie für die Liebe.
Mit einem Gedicht aus der Feder des Lyrikers Rainer Maria Rilke (1875 – 1926) tauchen wir ein in die Woche vor dem Weihnachtsfest.

Vier Kerzen
Eine Kerze für den Frieden,
weil der Streit nicht wirklich ruht.
Für den Tag voll Traurigkeiten
eine Kerze für den Mut.
Eine Kerze für die Hoffnung
gegen Angst und Herzensnot,
wenn Verzagtsein unsren Glauben
heimlich zu erschüttern droht.
Eine Kerze, die noch bliebe,
als die wichtigste der Welt,
eine Kerze für die Liebe,
weil nur diese wirklich zählt.
Wir haben für Sie zwei feine Rezepte für die Feiertage welche Sie ohne viel Aufwand zusammen im Backofen zubereiten können.
Hähnchenschenkel und Aronia-Ingwer-Blaukraut (Rotkohl) aus dem Backofen.

Zutaten Blaukraut für 4 Portionen:
1 mittelgroßer Kopf Blaukraut
2 Zwiebeln
2 säuerliche Äpfel
3 cm. Großes Stück Ingwer
3 Knoblauchzehen
5 Nelken
2 Lorbeerblätter
3 EL getrocknete Aroniabeeren
2 EL Aronia Aufstrich
½ l Aroniasaft
1/8 l Wasser
1/8 l Apfelsaft
1 EL Butter
1 EL Zucker
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Blaukraut waschen und in Rauten schneiden oder etwas gröber hobeln
Zwiebeln und Äpfel in Würfel schneiden
Ingwer und Knoblauch in feine Würfel schneiden
Bräter auf der Herdplatte erhitzen, Butter zugeben und Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch darin glasig anschwitzen.
Blaukraut unterheben und 2-3 Minuten leicht dünsten.
Gewürze und getrocknete Aroniabeeren unterheben und mit Wasser aufgießen, einmal aufkochen lassen.
Anschließend die gewürfelten Äpfel, Apfelsaft, Aroniasaft, Salz und Zucker zugeben. Den Bräter für 1 Stunde in das auf 200 Grad C Umluft vorgeheizte Backrohr geben.
Das Blaukraut immer wieder mal umrühren und nach 30 Minuten mit einem Deckel oder Alufolie abdecken.
Nach 1 Stunde den Bräter aus dem Rohr nehmen und den Aronia Aufstrich unterheben. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack verfeinern.
Rezept Hähnchenschenkel:
Pro Person 1 Hähnchenschenkel mit Rückenstück
Für die Marinade:
7 EL Olivenöl
3 Knoblauchzehen
1 TL Zucker
2 TL Salz
½ TL Cheyenne Pfeffer (Chili Pulver)
1 EL mildes Paprikapulver
Zubereitung:
Schenkel waschen und mit einem Küchenkrepp gut abtrocknen, anschließend mit Salz großzügig einreiben und 30 Minuten einwirken lassen.
Eine Auflaufform mit Olivenöl ausstreichen und die Schenkel mit der Hautseite nach oben in die Form legen.
Im vorgeheizten Rohr bei 200 Grad C Umluft für 20 Minuten backen.
Zwischenzeitlich die Marinade vorbereiten, dazu alle o.g. Zutaten mit einem Pürierstab zu einer streichfähigen Paste pürieren.
Hähnchenschenkel nach 20 Minuten mit der Marinade von allen Seiten großzügig bestreichen und für weitere 20 Minuten zurück in den Backofen geben. (Hautseite nach oben)
Fleisch zwischendurch beobachten und ggf. mit einer Folie gegen zu starke Bräunung schützen.
So bleibt das Fleisch saftig und die Haut bekommt eine schöne, leicht gebräunte Kruste.