Newsletter 1. Advent 2024 - Aronia Engelsaugen und Pusch Rezept
Liebe Kundin,
lieber Kunde,
heute am ersten Advent wird nicht nur die erste Kerze auf dem Adventskranz angezündet, sondern auch die Vorweihnachtszeit eingeläutet.
Wussten Sie, dass jede der 4 Kerzen auf dem Adventskranz für ein Thema der nachfolgenden Adventswoche steht? Es sind Hoffnung, Frieden, Freude und Liebe. Wenn man über diese Worte in Stille nachdenkt, muss man zugeben, dass das, neben der Gesundheit die erstrebenswerten Dinge im Leben sind.

In vielen Familien werden jetzt wieder liebgewonnene Traditionen gepflegt. Ob klassische Dekoration mit Tannengrün, Kerzen und Lichtern, oder modern und puristisch dekoriert, es gibt viele Möglichkeiten mehr Licht in die dunkle Jahreszeit zu zaubern. Was aber auf keinen Fall fehlen darf und besonders bei Kindern sehr beliebt ist, sind Plätzchen und Stollen backen und einen feinen Punsch kochen.

Lassen Sie sich ein auf eine Zeit der Vorfreude und Vorbereitungen und auf eine gemütliche Adventszeit und denken Sie dabei auch an sich selbst und genießen Sie die Ruhe am Abend, z.B. mit einem feinen Glas alkoholfreien Punsch und ein paar Aronia-Engelsaugen.
In den nächsten Newslettern möchten wir Sie mit leckeren, erprobten Weihnachts-rezepten rund um die Aroniabeere und mit Vorschlägen für gesunde und genussvolle Geschenkideen überraschen.
Aronia-Engelsaugen

Zutaten für 45 Plätzchen:
130 g kalte Butter oder pflanzliche Alternative
75 g gemahlene Mandeln
75 g gemahlene Walnüsse
200 g Dinkelmehl
70 g Puderzucker
1 Prise Salz
1 gestr. TL fein geriebene Zitronenschale
1 Tüte Vanille Zucker oder 1 TL Vanille Extrakt
Für die Füllung:
80 g Aronia Aufstrich
So geht´s:
Zuerst die kalte Butter oder pflanzliche Alternative in kleine Würfel schneiden und sofort wieder kaltstellen.
Für den Mürbeteig das Mehl und den Puderzucker mischen und durch ein Sieb in eine Rührschüssel sieben, anschließend die gemahlenen Mandeln und Walnüsse, Vanille Zucker oder Vanille Extrakt, geriebene Zitronenschale und Salz dazu mischen.
Zuletzt zügig die kalten Butterwürfel oder pflanzliche Alternative mit der Mehl-Nussmischung zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Den Teig zu einer festen Kugel formen, in Frischhaltefolie einpacken und im Kühlschrank 1 Stunde ruhen und kalt werden lassen.
Zwischenzeitlich ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Backofen auf 200 Grad C Ober/Unterhitze vorheizen und den Fruchtaufstrich in einem kleinen Topf erwärmen, bis er flüssig ist.
Nach der Ruhezeit den Teig aus dem Kühlschrank holen und 10 Minuten bei Raum-temperatur stehen lassen. Anschließend den Teig zu einer Rolle formen, in 45 gleichmäßige Portionen aufteilen und zu kleinen Kugeln formen.
Die Teigkugeln auf das Backblech setzen, mit dem Stiel eines Kochlöffels Mulden in die Teigkugeln drücken.
Die fertigen Plätzchen anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen und wenn gewünscht mit Puderzucker leicht bestäuben.
Aromatischer, alkoholfreier Aronia-Punsch

Zutaten für 1,5 Liter
0,5 Liter Aronia Tee aus 2 EL Bio Aronia Tee
0,7 Liter Aronia Saft
0,3 Liter Orangensaft
Scheiben einer unbehandelten Zitrone mit Schale
Scheiben einer unbehandelten Orange mit Schale
3 Scheiben Ingwer, wer es würziger mag gerne mehr
2 Teebeutel mit Glühweingewürz
1 Zimtstange
2 EL flüssiger Bienenhonig
1 Packung Vanille Zucker oder 1 TL Vanille Extrakt.
Zubereitung:
0,5 Liter Wasser mit 2 EL Aronia Bio Tee, Ingwer Scheiben und der Zimtstange zum Kochen bringen. Anschießend die 2 Teebeutel mit Glühweingewürz und die Scheiben von Zitrone und Orange dazugeben und mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Den Tee abseihen, Aronia Saft und Orangensaft zugeben, wieder leicht erwärmen und mit Bienenhonig abschmecken.