Newsletter vom 19.01.2025 "Sekundäre Pflanzenstoffe"
Liebe Kundin,
lieber Kunde,
als gesundheitsbewusster Mensch setzen Sie auf die vielseitige Wirkung der heimischen Aroniabeere. Viele unserer Kunden berichten uns erfreut über die positiven Veränderungen ihrer Gesundheit durch die tägliche Verwendung unserer Produkte.
Neben Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen beschenkt uns die Aroniabeere mit einer Vielzahl an wertvollen sekundären Pflanzenstoffen, die wir ausschließlich in pflanzlichen Lebensmitteln finden.
Die Aufgabe der sekundären Pflanzenstoffe
In erster Linie bildet die Pflanze dies Stoffe aus um sich kraftvoll und natürlich gegen Fressfeinde, Schädlingsbefall und ungünstige Umwelteinflüsse selbst zu schützen. Einiger dieser Stoffe sorgen für ein gesundes Wachstum von Pflanze und Frucht indem sie diese vor Sonnenbrand an Blättern und Frucht durch zu viel UV-Strahlung bewahren.

Mittlerweile sind mehrere hundert verschiedene sekundäre Pflanzenstoffe bekannt deren Verzehr sich positiv auf unsere Gesundheit auswirkt, je farbintensiver eine Pflanze ist, umso höher ist der Anteil an wirksamen sekundären Pflanzenstoffen. Durch den Verzehr wird diese außergewöhnliche Pflanzenkraft in bunten Gemüse-, Obst- und Beerensorten an uns weitergegeben.
Damit kann nicht nur unser Immunsystem gestärkt und widerstandsfähiger gemacht werden, sondern auch Einfluss auf unser körperliches Wohlergehen, auf den Stoffwechsel und die Genesung genommen werden. Sekundäre Pflanzenstoffe schützen uns vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, halten unser Blut fließfähig und wirken entzündungshemmend. Sie verbessern die Sehfähigkeit und beugen Ablagerungen in den Gefäßen vor.

Aroniabeeren sind besonders wertvoll, weil sie komplett durchgefärbt sind, das erhöht den Anteil an dunklen Pflanzenfarbstoffen. Aufgrund ihrer entzündungs-hemmenden Eigenschaft und dem hohen OPC-Gehalt wird sie zu den Superfoods gezählt. Den höchsten Anteil an Pflanzenstoffen enthalten das Bio Aroniabeeren Pulver und das Bio Aronia Extrakt, gefolgt vom Bio Aroniasaft.
Der „mehr Gesundheit für mich“ Tipp
Wer die gesundheitliche Wirkung der Naturheilkund für sich entdeckt hat, kommt nicht umhin sich mit den vielversprechenden sekundären Pflanzenstoffen zu beschäftigen.
Zur Wissensvertiefung für die eigenverantwortliche Gesundheitsvorsorge gibt es viele unterschiedliche Bücher. Unserer Meinung nach ist der „Codex Humanus“, auch „das Buch für den Menschen“ genannt das beste Nachschlagewerk.
Passend zu unserem heutigen Thema empfehlen wir den Band IV der sich vollumfänglich den sekundären Pflanzenstoffen und deren medizinischen Anwendungen widmet.