Newsletter vom 26.01.2025 "Der Schwarzkümmel, das Multitalent für unsere Gesundheit"
Liebe Kundin,
lieber Kunde,
heute möchten Sie gerne mit weiteren Informationen über das Multitalent Schwarzkümmelöl versorgen. Nigella Sativa, das ägyptische Schwarzkümmelöl wird aus den Samen des Schwarzkümmels gewonnen. Die kleinen schwarzen Körnchen sitzen in den zarten blauen und weißen Blüten der Ölsaat und sind vollgepackt mit wertvollen Inhaltsstoffen, die wir zur Gesunderhaltung und Genesung unseres Körpers effektiv und vielseitig nutzen können.
Das flüssige Gold der Pharaonen
Obwohl es seit Jahrzehnten eine Vielzahl an Studien zu den therapeutischen Einsatzmöglichkeiten von ägyptischen Schwarzkümmelöl gibt, ist das „flüssige Gold der Pharaonen“ leider immer noch vielen Menschen unbekannt.

Schonend und kalt gepresst liefert das vollmundig-nussig schmeckende Schwarzkümmelöl noch alle natürlichen Inhaltstoffe die im Samenkorn enthalten sind:
Die B-Vitamine 1, 2 und 6 sowie Biotin, Folsäure und Vitamin C und wertvolle Mineralstoffe wie Magnesium, Zink, Selen, Kupfer und Eisen. Ein besonderes Augenmerk wird bei der Auswahl der Samen auf deren Inhaltstoffe wie ätherische Öle, mehrfach ungesättigte Fettsäuren und Saponine gelegt.
Thymochinon
Die Qualität und damit die therapeutische Wirksamkeit des Schwarzkümmelöls bestimmt die enthaltene Menge der ätherischen Öle, vor allem der Wirkstoff Thymochinon.
Er kann die Ausschüttung von Histamin reduzieren und dadurch die Symptome bei Pollenallergikern und Asthmatikern deutlich reduzieren. Zusätzlich zur täglichen Einnahme von Schwarzkümmelöl wird bei diesen Erkrankungen auch das Inhalieren mit Schwarzkümmelöl empfohlen.
Saponine
Die im Schwarzkümmelöl enthaltenen Saponine wirken sich positiv auf die Sekretlösung aus. Menschen die an Atemwegserkrankungen, Bronchitis, entzündeten Nasennebenhöhlen und Asthma leiden können Schwarzkümmelöl zur Reinigung und Beruhigung nutzen.
Antientzündliche Wirkung
In Studien konnte Schwarzkümmelöl durch seine keimtötende und entzündungshemmende Eigenschaft überzeugen. Der Einsatz von Schwarzkümmelöl ist für naturheilkundlich arbeitende Therapeuten besonders interessant und nicht mehr wegzudenken.
Das hochwertige Öl eignet sich besonders zur Behandlung von entzündlichen und chronisch-entzündlichen Erkrankungen.
Dazu zählen z.B. Infektionen, Gelenkerkrankungen, Arthrose, Rheuma, chronisch entzündliche Darm- und Magenerkrankungen, Neurodermitis, Schuppenflechte, Rosazea und Parodontose. Mehrere Studien bestätigen eine Verbesserung der Glukosetoleranz und Vorbeugung einer NAFL (nicht alkoholische Fettleber). Reines Schwarzkümmelöl kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden.
Pollenflugzeit beginnt
Viele Pollenallergiker nutzen zur Vorbeugung und im Akutfall schon seit Jahrzehnten die Kraft von Nigella sativa, den Schwarzkümmel.
Bereits im frühen Januar beginnt für Pollenallergiker, die auf Frühblüher reagieren wieder die Leidenszeit mit den typischen Heuschnupfensymptomen.

Die Blüten von Hasel, Erle und Birke zählen zu den Frühlingsvorboten deren Pollen durch den Wind verteilt werden. Eine geringe Konzentration in der Luft reicht bereits aus, um bei Betroffenen die Beschwerden und Allergien auszulösen.
Zur Stärkung des Immunsystems ist es empfehlenswert bereits 3-4 Wochen ehe die allergieauslösenden Pollen aktiv werden mit der täglichen Einnahme von Schwarzkümmelöl zu beginnen und auch während der Akutsituation beizubehalten.
ARONIA Shot immun - die kraftvolle Mischung im Portionsfläschchen
Die mit naturheilkundigen Therapeuten entwickelte Mischung kann sowohl zur Prävention als auch bei akuten Entzündungsgeschehen und Allergien eingenommen werden.
Kundinnen und Kunden, berichten über eine deutliche Linderung ihrer Beschwerden bei täglicher Verwendung der Mischung aus Aronia Extrakt, Schwarzkümmelöl und Zink.
Alle 3 Zutaten sind bekannt für ihren positiven Einfluss auf das menschliche Immunsystem und den Stoffwechsel. Zink unterstützt zusätzlich den Wundheilungsprozess. Es zählt zu den essentiellen Spurenelementen, die der Körper selbst nicht herstellen und nicht speichern kann, es muss über die Nahrung zugeführt werden.
Verzehrsempfehlung:
2x täglich ein halbes Fläschchen der Mischung einnehmen, am besten morgens und abends.
Es wird empfohlen die Mischung nicht auf nüchternen Magen einnehmen, sondern etwa 30 Minuten nach einer Mahlzeit.
Ein Teil der ätherischen Öle im Schwarzkümmelöl und der Polyphenole des Aronia Extraktes werden im ersten Schritt bereits über die Mundschleimhaut aufgenommen.
Empfehlenswert ist deshalb, die Mischung einige Sekunden im Mund einzu-speicheln, ehe sie geschluckt wird, oder die Mischung zusammen mit einem Stück Brot gründlich zu kauen.
Aronia Extrakt, wird aus Aronia Saft gewonnen. Durch langsames, schonendes Erhitzen verdampft die Flüssigkeit und der Saft dickt ein. So entsteht ein wohlschmeckendes Konzentrat mit einem hohen Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen, OPC, Polyphenolen, Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen. Besonders hervorzuheben ist der hohe Anteil an pflanzeneigenem Mangan, es trägt bei zu einem normalen Energiestoffwechsel, zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress, zur Erhaltung normaler Knochen und zu einer normalen Bindegewebsbildung.
Zink, ist entscheidend für eine normale Funktion des Immunsystems. U.a. wird dadurch die Aktivität von verschiedenen Immunzellen unterstützt. Eine Schlüsselrolle dabei spielen die T-Zellen, sie erkennen und bekämpfen Krankheitserreger.
Der „Mehr Gesundheit für mich“ Tipp
Für ausführliche Informationen zur Wirkung von Schwarzkümmelöl empfehlen wir das Buch „NATÜRLICH HEILEN MIT SCHWARZKÜMMEL“.
Es wurde von zwei erfahrenen naturheilkundlich arbeitenden Ärzten geschrieben. Sie gehen nicht nur auf die verschiedensten Krankheiten ein, sondern liefern auch ausführliche Informationen zur eigenverantwortlichen Anwendung und Verzehrsempfehlungen.
Gerne können wir Ihnen die Leseprobe per E-Mail senden. Schreiben Sie uns an office@aronialand.at