Newsletter vom 29.12.2024 "Weihnachts- und Neujahrspost "


ein erfolgreiches Jahr rund um die Aroniabeere neigt sich dem Ende zu und wir möchten uns von Herzen für Ihre Treue und Ihr Interesse an unseren Aroniaprodukten bedanken. Vielen Dank, dass Sie ein Teil unserer Aronialand-Familie sind! 

Viele gesundheitsbewusste Kunden haben uns auch in diesem Jahr wieder Nachrichten zukommen lassen, in denen sie über die positiven Verbesserungen ihrer Gesundheit und dem Gewinn an Wohlbefinden durch den täglichen Genuss von Aroniaprodukten berichten. Vielen Dank auch dafür, das freut uns sehr und spornt uns an immer besser werden zu wollen.

Auch im neuen Jahr möchten wir Sie weiterhin auf dem neuesten Stand halten, wenn es neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Wirkweise der Aroniabeere gibt. 

Bereits heute dürfen wir Ihnen verraten, dass wir Sie im kommenden Jahr mit einigen Neuprodukten überraschen werden, die wir in Zusammenarbeit mit erfahrenen Therapeuten für Sie zum Wohle Ihrer Gesundheit entwickelt haben. 

Wir wünschen Ihnen ein frohes, gesegnetes und sinnerfülltes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben und einen glücklichen Start in ein gesundes, friedvolles Jahr 2025.

Mit einem Gedicht der wunderbaren Schriftstellerin Elke Bräunling und einem leckeren Rezept möchten wir Sie auf einen besinnlichen Weihnachtsabend und erholsame Feiertage einstimmen.

Herzlichst Ihr Alfred Glarcher mit Familie und allen Mitarbeitern. 

Heiligabend (von Elke Bräunling)

„Wenn Ruhe einkehrt in den Straßen,
wenn alle Hektik wird ganz klein,
kehrt in den Tagen der Besinnung
Ruhe in die Herzen ein.

Wenn Menschen sich die Hände geben,
sich Ärger, Kummer, Leid verzeih´n,
keimt ein kleines Fünkchen Glück auf,
Friede wird auf Erden sein.

Wenn Kinderaugen freudig strahlen
im funkelhellen Kerzenschein,
tritt der Weihnachtslichterzauber
in der Menschen Häuser ein.“

Schnelles Weihnachtliches Dessert

Lebkuchen-Schoko-Mus

Rezept:

Zutaten für 2 Personen:
2 reife, weiche Bio Khaki Früchte mit Schale 
2 TL dunklen Backkakao 
1 TL Aroniabeeren Pulver
½ TL Lebkuchengewürz
¼ TL Zimt
2 Päckchen Vanille Zucker

Zubereitung: 
Die reife Khaki Frucht gut abwaschen, trockenreiben und mit der Schale in kleinere Stücke schneiden.

Alle Zutaten in der Küchenmaschine oder mit einem Zauberstab fein pürieren. 
Die Creme in Dessertschälchen füllen und mindestens 20 Minuten kühl stellen damit die Creme stichfest wird.

Mit gehobelten Nüssen und Früchten nach Wahl dekorieren.

Das Dessert kann gut vorbereitet und über Nacht abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden.


Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.